header image

Konzept

Nürnberger Wundkongress: „Der Wundkongress des Südens“ 

eine Veranstaltung unter den Schirmherrschaften der  
Deutschen Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung e. V. (DGfW),  
der Initiative Chronische Wunden e. V. (ICW) und dem  
Klinikum Nürnberg mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Nürnberg 

Ziele/Inhalte

Interdisziplinär. Am Puls der Wissenschaft. Praxisnah. – Das ist der „Wundkongress des Südens“. Seit seiner Erstauflage 2018 bietet der WUKO allen, die das Thema „Wunde“ bewegt, ein Forum, sich über Trends in der Wundbehandlung, Neues aus der Forschung und spezielles Know-how zu informieren und auszutauschen. Die enge Zusammenarbeit mit zahlreichen Fachgesellschaften und Verbänden garantiert ein stets facettenreiches und aktuelles Programm, von dem Ärzte und Pflegefachkräfte gleichermaßen profitieren. Ein jährlicher Wechsel an der Spitze setzt die besonderen wissenschaftliche Akzente immer wieder neu: Denn gemäß der Überzeugung, dass die bestmögliche Versorgung von Wunden durch interdisziplinären Fortschritt gelingt, rotiert der „Staffelstab“ der Kongresspräsidentschaft zwischen den beteiligten medizinischen Spezialgebieten. Eine Vielzahl von Workshops vermittelt wertvolles praktisches Wissen, die flankierende Fachmesse einen Überblick über neueste Produkte und technische Entwicklungen. 

Vergangene und zukünftige Kongresse

06. Nürnberger Wundkongress 2023 

Kongresspräsident 

Prof. Dr. med. Joachim Dissemond 
Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie 
Universitätsklinikum Essen 
Vorstandsmitglied des Initiative Chronische Wunden (ICW) e.V. 

05. Nürnberger Wundkongress 2022

Kongresspräsidentin 

Prof. Dr. med. Ewa K. Stürmer 
Leitung Translationale Wundforschung 
Universitäres Herz- und Gefäßzentrum UKE Hamburg 
Klinik und Poliklinik für Gefäßmedizin 
Vorstandsmitglied des Deutschen Wundrates (DWR) e. V. 

Teilnehmer:innen 

1.500 (erwartet) 

Motto 

Wer heilt hat recht – Wundtherapie zwischen Evidenz und Bauchgefühl 

04. Nürnberger Wundkongress 2021 • DIGITAL

Kongresspräsident  

Prof. Dr. med. Martin Storck 
Klinik für Gefäß- und Thoraxchirurgie 
Städtisches Klinikum Karlsruhe 
Präsident des Deutschen Wundrates (DWR) e. V. 

Teilnehmer:innen 

1.400 

Austeller und Sponsoren 

28 

Motto 

Wundversorgung zwischen Kompetenz und Wissenschaft 

03. Nürnberger Wundkongress 2020 • DIGITAL 

Kongresspräsident 

Univ.-Prof. Dr. med. Hermann Josef Bail 
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie 
Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität 
Klinikum Nürnberg • Standort Süd 

Teilnehmer:innen 

1.000 

Austeller und Sponsoren 

24 

Motto 

Wissen teilen, Wunden heilen 

02. Nürnberger Wundkongress 2019 

Kongresspräsident 

Prof. Dr. med. Erwin S. Schultz 
Klinik für Dermatologie 
Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität 
Sprecher des interdisziplinären Wundzentrums am Klinikum Nürnberg 
Klinikum Nürnberg • Standort Nord 

Teilnehmer:innen 

1.200 

Austeller und Sponsoren 

65 

Motto 

Wunden verbinden 

Abstracts 

73 

Posterpreisträger:innen 

1. Preisträger: Barbara Wolff-Winiski (Wien/AT) 
2. Preisträger: Amelie Reigl (Würzburg) 
3. Preisträger: Christine Kuberka-Wiese (Rosdorf) 

01. Nürnberger Wundkongress 2018 

Kongresspräsident 

Univ.-Prof. Dr. med. Bert Reichert 
Klinik für Plastische, Wiederherstellende und Handchirurgie 
Zentrum für Schwerbrandverletzte 
Universitätsklinik der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität 
Sprecher des Zentrums für Verbrennungsbehandlung am Klinikum Nürnberg 
Klinikum Nürnberg • Standort Süd 

Teilnehmer:innen 

1.400 

Austeller und Sponsoren 

73 

Motto 

Gemeinsam unterwegs: Wundforschung und Wundbehandlung 

Abstracts 

84 

Posterpreisträger 

1. Preisträger: Dr. Holger Diener (Hamburg) 
2. Preisträger: Dr. Hans Ziegenthaler (Bad Klosterlausnitz) 
3. Preisträger: Luc M. Berclaz (Salzburg/Nürnberg) 

Nachbericht